Nur noch wenige Termine verfügbar » Sichern Sie sich Ihre Weihnachtsfeier mit younited® - jetzt reservieren!
Persönliche Beratung
Kostenfreie Hotline
40.000 zufriedene Kunden
15 Jahre Erfahrung
Leadership Skills

Leadership Skills: Definition & Beispiele

 

Leadership Skills bezeichnet die Fähigkeiten und Kompetenzen, die Führungskräfte benötigen, um Teams effektiv zu leiten, zu motivieren und zum Erfolg zu führen. Diese Kompetenzen umfassen sowohl fachliche als auch soziale und emotionale Fähigkeiten, die es einer Führungskraft ermöglichen, Mitarbeiter zu inspirieren, Entscheidungen zu treffen und organisatorische Ziele zu erreichen.

Beispiele für Leadership Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Führungskräfte können klar und überzeugend kommunizieren, aktiv zuhören und Feedback sowohl geben als auch empfangen. Diese Soft Skills sind entscheidend, um Vision und Strategien zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen.
  • Entscheidungsfindung: Die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, auch unter Druck und mit unvollständigen Informationen, ist ein Kernmerkmal erfolgreichen Leaderships. Dazu gehört auch, die Konsequenzen abzuwägen und Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen.
  • Emotionale Intelligenz: Führungskräfte mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen können eigene Emotionen und die anderer erkennen und steuern. Sie schaffen psychologische Sicherheit im Team und fördern eine positive Teamkultur, in der sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen.

Studien zu Leadership Skills

Die Anforderungen an Führungskompetenzen haben sich in der heutigen Arbeitswelt deutlich verändert, wie aktuelle Studien belegen. Laut einer Untersuchung der Hochschule Niederrhein (2024) sind emotionale Intelligenz und die Fähigkeit zur Förderung von Eigenverantwortung entscheidende Kompetenzen für moderne Führungskräfte. Führungskräfte, die diese Fähigkeiten gezielt einsetzen, schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, die sowohl Produktivität als auch Mitarbeiterbindung stärkt.

Im Kontext von Remote- und Hybrid-Arbeit gewinnen zudem digitale Kommunikationskompetenz und der Ansatz des Empowering Leadership zunehmend an Bedeutung. Studien und Praxisberichte zeigen, dass Vertrauen und offene Teamarbeit zentrale Elemente sind, um Teams erfolgreich durch die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu führen. Diese Fähigkeiten unterstützen Führungskräfte dabei, ihre Mitarbeitenden zu befähigen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Leadership Skills durch Teamevents entwickeln

Teamevents bieten eine außerordentliche Gelegenheit für Führungskräfte, ihre Kompetenzen in einem informellen Rahmen zu entwickeln und zu praktizieren. Durch gemeinsame Aktivitäten können Führungspersonen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Konfliktlösung und Teambuilding verbessern, während sie gleichzeitig die Dynamik ihres Teams besser verstehen lernen.

Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten mit professionell gestalteten Teamevents von younited® und schaffen Sie bleibende Erlebnisse für Ihr Team:

kostenlos & unverbindlich

Häufige Fragen zu Leadership Skills

Wie kann man Leadership Skills messen?

Leadership Skills können durch verschiedene Methoden gemessen werden, darunter 360-Grad-Feedback, psychometrische Tests, Leistungsbewertungen und konkrete Geschäftsergebnisse. Eine Feedbackkultur im Unternehmen unterstützt dabei die kontinuierliche Entwicklung dieser Fähigkeiten.

Welche Führungsstile sind besonders wichtig für agile Teams?

Für agile Teams sind besonders Ansätze wie agile Führung, Adaptionsfähigkeit, Delegationskompetenz, transparente Kommunikation und die Fähigkeit, ein selbstorganisiertes Team zu fördern, von großer Bedeutung.

Kann man Einfühlungsvermögen als Führungskraft entwickeln?

Ja, empathische Führungsqualitäten können definitiv erlernt und entwickelt werden. Durch gezielte Fortbildungen, Mentoring, Coaching und praktische Erfahrungen können Führungskräfte ihre Empathie kontinuierlich verbessern. Leadership Development Programme unterstützen diesen Prozess gezielt.

Unterscheiden sich Leadership Skills je nach Branche?

Während grundlegende Leadership Skills branchenübergreifend wichtig sind, können spezifische Branchen unterschiedliche Schwerpunkte erfordern. In technologieorientierten Unternehmen ist beispielsweise Digital Leadership besonders relevant, während im Gesundheitswesen Krisenmanagement und Empathie noch stärker betont werden.

Wie beeinflussen Leadership Skills die Mitarbeitermotivation?

Gute Leadership Skills führen direkt zu höherer Mitarbeitermotivation und Engagement. Führungskräfte, die inspirieren, wertschätzen und klare Visionen vermitteln können, schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter intrinsisch motiviert sind und ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten können.


Wir helfen Ihnen gerne weiter
Haben Sie Fragen oder Interesse an unseren Events?

Paul Bergmann
younited® | Headquarter

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 335 2762 888-0 (8-17 Uhr)

Schreiben Sie uns:
info@younited.de

Paul Bergmann

Angaben zum Kunden
* Pflichtfelder
Angaben zur Veranstaltung
Steht schon ein Datum fest?
Angaben zum Rückruf
* Pflichtfelder
 
 
Wann können wir Sie am besten erreichen?
kostenlos & unverbindlich
DaimlerSAPDekaBankPorscheBoschDBAdidas Group