Wieso sollte jeder Chef regelmäßig ein Teambuilding in Fürth durchführen?
Unsere Veranstaltungen finden außerhalb des Firmengeländes statt. Dadurch haben die Teilnehmer nicht die ganze Zeit die Arbeit vor Augen und die Möglichkeit, sich besser zu entspannen. Zudem lernen sich die Kollegen und Vorgesetzten von einer ganz neuen Seite kennen.
Unsere Funsportevents sorgen für Spaß und Spannung und stärken den Teamgeist. Zudem lernen die Teilnehmer gemeinsam neue Dinge und Aktivitäten kennen, was sie wieder mehr zusammenschweißt. Dadurch arbeiten sie später effizienter und unterstützen sich bei allen anfallenden Aufgaben.
Unsere Funsportevents sorgen für Spaß und Spannung und stärken den Teamgeist. Zudem lernen die Teilnehmer gemeinsam neue Dinge und Aktivitäten kennen, was sie wieder mehr zusammenschweißt. Dadurch arbeiten sie später effizienter und unterstützen sich bei allen anfallenden Aufgaben.
WAS SPRICHT FÜR UNSERE TEAMEVENTS?
![]() |
|
Stärkung des kollegialen Wir-Gefühls
|
|
||
![]() |
|
Leistungssteigerung durch verbesserte Teamarbeit
|
|
||
![]() |
|
Erhöhung der Mitarbeiterbindung
|
![]() |
|
Abbau von Kommunikationsblockaden
|
|
||
![]() |
|
Motivation der Mitarbeiter mittels Wertschätzung
|
|
||
![]() |
|
Integration neuer Mitarbeiter
|
Kochevents für ein effizientes Teambuilding
Gemeinsam etwas herzustellen stärkt das Wir-Gefühl. Bei diesem Firmenausflug steht der Spaß trotzdem ganz klar an erster Stelle. In gemütlicher Atmosphäre schwingen die Teilnehmer in kleinen Gruppen den Kochlöffel. Die Schwierigkeit ist aber, dass sie zunächst entscheiden müssen, welche Lebensmittel sie hierfür verwenden.
Denn wir zeigen ihnen lediglich, wie das Endprodukt aussehen muss, ein Rezept erhalten sie dagegen nicht. Hierbei ist also Teamgeist gefragt. Denn die erzeugten Gerichte werden am Ende des Teamevents von einer Jury bewertet und eine Gewinner-Mannschaft gekürt. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer einbringen. Zum Abschluss werden die Speisen noch gemeinsam und in geselliger Runde verkostet.
Denn wir zeigen ihnen lediglich, wie das Endprodukt aussehen muss, ein Rezept erhalten sie dagegen nicht. Hierbei ist also Teamgeist gefragt. Denn die erzeugten Gerichte werden am Ende des Teamevents von einer Jury bewertet und eine Gewinner-Mannschaft gekürt. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer einbringen. Zum Abschluss werden die Speisen noch gemeinsam und in geselliger Runde verkostet.
UNSERE BELIEBTESTEN EVENTS BEI younited®
Geocaching als Firmenausflug
Eingeteilt in mehrere Gruppen geht es für die Teilnehmer in ein unbekanntes Gebiet. Dort müssen sie sich mit einem GPS-Gerät zurechtfinden und nach einem Schatz suchen. Somit funktioniert Geocaching ähnlich wie die altbekannte Schnitzeljagd. Auf dem Weg warten viele interessante, lustige und spannende Rätsel und Aufgaben auf die Teams.
Nur wenn sie diese lösen, erhalten sie weitere Hinweise, die sie auf den richtigen Weg bringen. Beim Geocaching steht das Miteinander im Vordergrund. Wichtig ist, dass die Gruppenmitglieder gut miteinander kommunizieren und sich bei allen Aufgaben gegenseitig unterstützen. Das Schöne ist, dass sie sich in der Natur aufhalten und neue Gebiete kennenlernen.
Nur wenn sie diese lösen, erhalten sie weitere Hinweise, die sie auf den richtigen Weg bringen. Beim Geocaching steht das Miteinander im Vordergrund. Wichtig ist, dass die Gruppenmitglieder gut miteinander kommunizieren und sich bei allen Aufgaben gegenseitig unterstützen. Das Schöne ist, dass sie sich in der Natur aufhalten und neue Gebiete kennenlernen.
Was gibt es in Fürth zu erleben?
Fürth gehört mit seiner historischen Altstadt und den zahlreichen denkmalgeschützten Bauwerken sicherlich zu den schönsten Städten Deutschlands. Einige Highlights sind das Rathaus mit dem stolzen 55 Meter hohen Turm, die sogenannten Bürgerhäuser in der Hornschuchpromenade und in der Königswarterstraße, die großen Sammlungen an verschiedenen Kulturgütern und das Schloss Burgfarrnbach.
Auch sollten die Gäste den vielen sehenswerten Kirchen einen Besuch abstatten wie der Kirche St. Michael oder der Kirche Unsere Liebe Frau. Fürth hat viel zu bieten: mehr als 2.000 Baudenkmäler, zahlreiche grüne Oasen und eine idyllische Altstadt.
Auch sollten die Gäste den vielen sehenswerten Kirchen einen Besuch abstatten wie der Kirche St. Michael oder der Kirche Unsere Liebe Frau. Fürth hat viel zu bieten: mehr als 2.000 Baudenkmäler, zahlreiche grüne Oasen und eine idyllische Altstadt.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
kostenlos & unverbindlich