Warum eine Betriebsweihnachtsfeier schon im Sommer planen?
Je früher man eine Betriebsweihnachtsfeier plant, desto bessere Angebote bekommt man. Meistens sind in Unternehmen und Konzernen Sekretärinnen und Assistentinnen für die Planung der Feier zuständig.
Hier liegt die Organisation auch in guten Händen, da sie mit Geschick und der nötigen Erfahrung an die Sache ran gehen.
Das 'Wo' und 'Was' ist hier die große Frage
Bevor man sich an die Locationsuche macht, sollte entschieden werden, welchen Rahmen die Betriebsweihnachtsfeier haben soll. Vorschläge für die Gestaltung wären: Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelänge mit Caterer; abendliche Weihnachtsfeier mit der ganzen Firma in einem Restaurant; Betriebsweihnachtsfeier in einer gemieteten Location mit externen Caterer; abteilungsinterne Firmenfeier nach Wahl.
Natürlich gäbe es noch mehr Ideen, die aufgezählten sollten jedoch nur einen Anreiz für eigene Ideen geben.
Was spricht für einen Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände?
Mit Sicherheit hat jedes Unternehmen einen freien Platz, Parkplatz, Ladebereich für LKW oder Kundenparkplatz zur Verfügung, der für solch ein einmaliges Incentive genutzt werden kann. Der Hintergrund von diesem Betriebsausflug ist, eine romantische Stimmung wie auf dem Weihnachtsmarkt herzustellen. Ein ungezwungenes Beisammensein lässt Freiheiten bei der Wahl der Kommunikationspartner und man kann sich von Bude zu Bude quatschen.
Es gibt einen Getränkestand mit Heißgetränken und eine oder zwei Fressbuden mit den verschiedensten Leckereien, z.B. Bosna, Hotdog, Gulaschsuppe, Schupfnudeln vegetarisch und natürlich Lebkuchen. So kann sich jeder Mitarbeiter sein Essen selbst holen und gemütlich an Stehtischen mit Kollegen das Jahr ausklingen lassen. Aufgebaut, gekocht und ausgegeben wird alles von einem externen Partyservice oder der ansässigen Kantine.
WAS SPRICHT FÜR UNSERE TEAMEVENTS?
- Stärkung des kollegialen Wir-Gefühls
- Leistungssteigerung durch verbesserte Teamarbeit
- Erhöhung der Mitarbeiterbindung
- Abbau von Kommunikationsblockaden
- Motivation der Mitarbeiter mittels Wertschätzung
- Integration neuer Mitarbeiter
UNSERE BELIEBTESTEN EVENTS BEI younited®
Weihnachtsfeier in einer gemieteten Location
Wünscht die Firma ein ganz besonderes Rahmenprogramm, wäre eine Betriebsweihnachtsfeier auf einem Schloss oder in einer Burg eine Möglichkeit. Viele Schlösser und Burgen werden für Feierlichkeiten vermietet oder haben große Säle für Feste. Meistens ist bei der Schlossverwaltung gleichzeitig ein Eventservice mit angeschlossen und es können dort alle Details besprochen und geplant werden.
Gerne werden noch Musiker dazu gebucht oder eine kleine Einlage, z.B. Auftritt des Nikolauses. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und die Eventagentur hilft bei der Ideensammlung zum Mitarbeiterevent.
Eine Feier für das Wir-Gefühl
Egal, wo die Weihnachtsfeier stattfindet wird und in welchem Ausmaß, wichtig ist dabei nur, dass die Weihnachtszeit gefeiert wird. Es ist ein Abschluss für das geschaffte Jahr, die überstanden Krisen und die gemeisterten Erfolge. Am Ende des Jahres und vor allem auch in der besinnlichen Vorweihnachtszeit stärkt eine solche Betriebsfeier den Zusammenhalt in der Belegschaft.
Oftmals kommt man auch mit Kollegen ins Gespräch, die man das ganze Jahr über nicht spricht, oder nur per Email. Jeder Mitarbeiter sollte dieses Event nutzen und daran teilnehmen, so lernt man Kollegen auch außerhalb des Büros oder der Werkstatt kennen.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- 100% Servicequalität
Über 40.000 zufriedene Firmenkunden deutschlandweit - 15 Jahre Event-Erfahrung
Profitieren Sie von unserer reichhaltigen Fachkompetenz - Leistungssteigerung mit Langzeitwirkung
Nachhaltige Veranstaltungskonzepte für mehr Mitarbeiterleistung - Individuelle Veranstaltungskonzepte
Maßgeschneiderte Konzepte für bis zu 1.000 Teilnehmer auch in englischer Sprache - Full-Service Leistungen
Erhalten Sie von uns schnell und umkompliziert alle Leistungen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
kostenlos & unverbindlich